Psychologische Beratung
Personal Coaching, Krisenintervention & Trauerbegleitung

Krisenintervention

Erleben Sie gerade eine Krise, die Ihr Leben akut völlig durcheinanderbringt?

Haben Sie einen schweren Verlust erlitten und benötigen eine kurzfristige Stabilisierung?

Wie erkennt man eine Krise?

  • ein belastendes Lebensereignis oder eine Situation scheinen überfordernd
  • bekannte Lösungsansätze bringen keine Beruhigung
  • hoher Stresslevel für die betroffene Person
  • Situation erscheint für die betroffene Person bedrohlich

Die Krise kann dabei durch unterschiedliche Faktoren bzw. Situationen ausgelöst werden und ist immer von Mensch zu Mensch verschieden.

Es gibt mehrere Arten von Krisen:

  • Verlustkrise (z. B. nach einem Todesfall)
  • Lebensveränderungskrise
  • Alterskrise
  • uvm.
Bild von Marija Zaric aus Unsplash


Als Kriseninterventionsberater ist es meine Aufgabe, genau dann für Sie da zu sein.

Eine Krisenintervention setzt kurzfristig nach Beginn einer auslösenden Situation ein (in der Regel innerhalb von wenigen Stunden oder Tagen) und konzentriert sich über einen begrenzten Zeitraum auf die akute Unterstützung. Dabei stehen unterschiedliche Maßnahmen im Fokus. 

Neben der emotionalen Stabilisierung in der Akutphase einer Krisenintervention stehen die Verminderung einer möglichen Gefährdung, z. B. Selbst- oder Fremdgefährdung, die Aktivierung vorhandener Bewältigungsstrategien, die Einbeziehung des Umfelds sowie ggf. die Vermittlung weiterer Dienste im Mittelpunkt.

Über das vorhandene Netzwerk können zielgerichtet weitere Hilfsorganisationen und weiterführende Angebote, sowohl während der Krisenintervention als auch zur nachfolgenden Betreuung, hinzugezogen werden.

Rufen Sie mich an:   0 1 6 2   /   4 3 8 6 5 1 8

Bitte beachten Sie: Krisenintervention ist keine Therapie! Die Krisenintervention ist Teil meiner Tätigkeit als psychologischer Berater und ersetzt keine ggf. notwendige therapeutische Behandlung.


E-Mail
Anruf